04.05.2021

F-E-E Balance

ist ein Konzept, das wir einfach verstehen müssen, wenn wir unsere Haare selbst pflegen und sichtbare Ergebnisse erzielen möchten.

Jedes Haar hat seine eigene FEE-Balance – das heißt, die Balance zwischen der Verwendung von Feuchthaltemitteln, Emolientien und Eiweiß (Proteinen). Wichtig ist, dass sich dieses Gleichgewicht im Laufe der Zeit für jeden ändern kann. Dies wird zum Beispiel durch eine Abnahme der Haarporosität oder die Beendigung des Färbens oder den Beginn des Abenteuers mit Henning verursacht.

Früher hieß es, dass sich einige Haare an eine Maske gewöhnen und die Maske zum Beispiel für ein paar Wäschen hervorragend funktioniert hat, und dann hat sie aufgehört oder sogar angefangen zu schaden? Es ist keine Gewohnheit, sondern einfach ein Ungleichgewicht der Gebühren. Vielleicht war diese Maske eine Proteinmaske, für ein paar Wäschen brauchte Ihr Haar diese Proteine ​​und sie sah toll aus, und dann war es zu viel.

Deshalb ist es so wichtig, das FEE-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Natürlich geht es nicht darum, 30 Masken oder Conditioner gleichzeitig zu verwenden. Es ist am besten, 1 Produkt aus der Gruppe der Emolientien, Feuchthaltemittel und Proteinen ​​auszuwählen.

Ich kann dir nicht direkt sagen, wie oft dein Haar Proteine, Feuchthaltemittel oder Emolientien benötigt. Es kommt auf den Startzustand an. Im Folgenden findest du 3 mögliche Szenarien, die dir den Einstieg in die bewusste Pflege erleichtern könnten.

Wenn du gerade erst anfängst, sich um dein Haar zu kümmern, dein Haar beschädigt und sehr trocken ist (gebleicht, lange geglättet), ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Haar:

  • werden Feuchthaltemittel brauchen. Zu Beginn können Sie es sich auch nach jedem Waschen leisten, eine Stunde bis drei Stunden lang mit Basis zu ölen.
  • werden Emolientien brauche. Verwendest du diese jedes Mal, wenn Sie Ihr Haar waschen, als letzten Schliff für Ihre Pflege.
  • werden auch Proteine ​​benötigen, aber nicht so offt, z. B. alle 3-4 Waschgänge, es ist am besten, wenn die vorherige Wäsche feuchtigkeitsspendend war, beschädigtes und trockenes Haar absorbiert Proteine ​​besser, wenn Sie sie auf zuvor befeuchtetes Haar auftragen. Natürlich beobachten wir die Haare, denn vielleicht wollen sie sie öfter, besonders zu Beginn der Haarpflege.

Wenn deine größte Sünde einfach keine Pflege war, aber dein Haar nicht gebleicht und nicht zu oft geglättet wurde, haben Sie das heiße Styling eingeschränkt:

  • Es lohnt sich, das Ölen auf einer feuchtigkeitsspendenden Base einzuführen, z. B. einmal pro Woche für bis zu einer Stunde. Wir verwenden Feuchthaltemittel nicht zu oft und nicht zu selten. Wenn Sie alle zwei Tage waschen, ist jede dritte Wäsche genau richtig. Wenn Sie zweimal pro Woche waschen, lohnt es sich, in jedem Fall jede zweite Wäsche Feuchthaltemittel zu verwenden, damit die Feuchtigkeitscreme einmal pro Woche austritt.
  • Emollients, z.B. jede dritte Waschen.
  • Proteine ​​- jede dritte Wäsche sollte in Ordnung sein. Natürlich beobachten wir die Haare, weil sie es vielleicht öfter wollen, besonders zu Beginn der Pflege.

Wenn du mit Haaren beginnen, die zuvor geschliffen wurden (oder deren Porosität nach Jahren oder Monaten der Pflege gerade abgenommen hat und Sie das Gefühl haben, dass sie jetzt einfach gesund sind)

  • Es lohnt sich, auf Feuchthaltemittel zu achten und auf eine Base zu ölen. Henna-Haare sind viel einfacher zu befeuchten, es ist einfach gesünder und Sie brauchen nicht so viel Güte. Natürlich können und müssen Sie Feuchthaltemittel verwenden, aber nicht jede Wäsche, Sie können zum Beispiel alle 3-4.
  • wollen mehr Protein – Henna-Haare lieben oft Proteine. Ich denke, bei jeder zweiten Wäsche könnte etwas leichteres Protein hereinkommen.
  • Sie können regelmäßig (z. B. alle 5 bis 6 Waschgänge) eine rein Emolientien- Reinigung durchführen.


Wenn du gerade nicht weißt, was dein Haar braucht, ist die sicherste Wäsche rein mit Emolientien.

Anette.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.