
Die Stärke der im Shampoo enthaltenen Waschmittel bestimmt seine Stärke. Und so wie es selbstverständlich ist, ein Shampoo zu wählen, das zu Ihrem Haartyp passt, sollte es auch normal sein, die Stärke des Shampoos an den Zustand Ihres Haares anzupassen. Heute erzähle ich Ihnen über die Arten von Shampoo. Was sind die Unterschiede zwischen milden und starke Shampoos?
Was ist ein mildes Shampoo?
Milde Shampoos sind Produkte, die weniger Reinigungsmittel enthalten als andere Shampoos. Sie entfernen immer noch Öl, Schmutz und andere Verunreinigungen, sind aber weniger invasiv, was bedeutet, dass sie sanft waschen, ohne dass das Risiko besteht, Ihr Haar zu beschädigen.
Vorteile der Verwendung eines milden Shampoos:
reinigt sanft, ohne Haut und Haare auszutrocknen
verursacht keinen Haarausfall
pflegt strapaziertes und trockenes Haar
hilft bei Schuppenproblemen
Durch die Verwendung von milden Reinigungsmitteln kann das Shampoo das Haar grob oder anfällig für Verwicklungen machen. Deshalb enthält es auch pflegende Substanzen – meistens sind dies natürliche Öle oder Pflanzenextrakte, die das Haar weich und federnd halten.
Unsere Vorschläge – Milde Shampoos
Was ist ein starkes Shampoo?
Starke Shampoos werden Reinigungsshampoos genannt. Sie sind zum gelegentlichen Waschen gedacht, nicht für den täglichen Gebrauch geeignet. Sie sollten nur verwendet werden, wenn Sie eine Tiefenreinigung benötigen, zum Beispiel vor dem Färben, mit Henna, oder wenn Ihr Haar stark verschmutzt ist und Sie den sogenannten Aufbau loswerden möchten.
Vorteile der Verwendung eines Reinigungsshampoos
reinigt gründlich von angesammelten Unreinheiten
hilft das Hydro-Lipid-Gleichgewicht der Kopfhaut zu erhalten
verbessert das Eindringen von Nährstoffen aus Masken und Conditionern
verleiht der Frisur Leichtigkeit und Volumen
Wenn Ihr Haar sehr fettig ist oder Sie viele Stylingprodukte wie Gele, Lacke, Schäume verwenden, sollten Sie ein starkes Shampoo in Erwägung ziehen, das jedoch aufgrund der Kraft der enthaltenen Waschmittel nur selten verwendet werden sollte. Sie sollten täglich in jeder Kosmetik, sowohl in Gelen als auch in Lotionen, vermieden werden, aber bei gelegentlicher Anwendung können sie helfen, den Zustand Ihres Haares zu verbessern.
Nach der Anwendung eines stark reinigenden Shampoos gewinnt das Haar seine Leichtigkeit zurück und ist spürbar sauber. Allerdings öffnet ein solches Shampoo die Nagelhaut, was dazu führt, dass sich das Haar rau und stumpf anfühlt – daher ist es notwendig, eine Haarspülung oder -maske zu verwenden sowie etwas Silikonserum in die Spitzen einzureiben.
Unsere Vorschläge – Reinigungshampoo
Auf welche Waschmittel sollte man in Shampoos achten?

Die Wahl des Shampoos sollte kein Zufall sein, überprüfen Sie daher täglich den Zustand Ihrer Kopfhaut und Haare. Scheuen Sie sich nicht, es auszuprobieren – manchmal muss man die perfekte Kosmetik und Methode zum Haarewaschen finden, aber die Ergebnisse sind lohnenswert!